Herkunft & Geschichte
Der Baobabbaum, oder auch “Baum des Lebens“, hat seinen Ursprung in Ost-und Südafrika. Diese Bäume können über 1500 Jahre alt werden. Ob als Lieferant für Nahrung, Wasser, Kosmetik oder als schützender Zufluchtsort, fast alle Teile dieses massiven Baumes finden Verwendung.
Die Baobabfruchtfleich ist reich an Vitaminen, Antioxidantien, Eisen und Kalzium und wird gerne als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Das goldene Baobaböl wird aus der Frucht des Baobabbaumes gewonnen und zieht schnell in die Haut ein, ohne die Poren zu verstopfen. Es ist reich an Palmitinsäure, Ölsäure und Linolsäure, was es zu einer idealen Pflege für trockene und reife Haut macht.
Baobaböl wird seit vielen Jahren für seine regenerativen, feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Es schließt Feuchtigkeit in die Haut ein und hinterlässt sie samtig weich.
Handgemachte Seife
Ob für dein Badezimmer oder für unterwegs, handgesiedete Seife ist ideal für alle, für die weniger mehr ist. Sie wiegt kaum etwas und ist ergiebig, optimal für Vielreisende, die Wert auf Qualität aber auch Umweltbewusstsein legen. Es kommt nur rein, was 100% natürlich ist. Und da für mich die Nachhaltigkeit bei den Rohstoffen nicht aufhört, verzichte ich bewusst auf Plastikverpackungen und setzte auf recyclebare und nachhaltige Materialien.
Inhaltsstoffe
Baobaböl: 100% bio, kaltgepresstes Baobaböl (Adansonia Digitata)
Koko-Honig Seife: verseiftes Rapsöl, bio Kokosnussöl, bio, unref. Sheabutter, Bienenwachs*, Honig*.
*vom lokalem Imker
Vegane Seife: verseiftes bio Kokosnussöl, Rapsöl, bio unref. Sheabutter, Leinöl.
Zum Verseifen der Öle benutze ich Natriumhydroxid.
Geruch
Ich verzichte auf künstliche Duftstoffe, daher riechen diese Seifen sehr dezent, natürlich und leicht süßlich nach Bienenwachs.