Dieses zarte Neon Apatit Armband besticht durch sein leuchtendes Türkisblau. Die Rondelle haben eine Größe von 3,5 Millimetern und sind von Hand facettiert. Dicke und Breite der einzelnen Rondelle variieren daher ein bisschen. Die Mitte des Armbands wird durch eine sehr fein strukturierte 14k GF-Sternenstaub-Perle betont. Geschlossen wird das Armband mit einem 14k GF Federringverschluss.
Du kannst das Armband ausgesprochen gut alleine tragen. Mit einer Breite von 3,5 mm ist es zwar recht zart, durch seine kräftige Farbe jedoch nicht zu übersehen. Im Stapel getragen wird es daher auch nicht untergehen und evtl. sogar dominieren. Ich habe es auf den Bildern mit einem türkisfarbenen Neonapatit-, einem Beryll- und Labradoritarmbändern kombiniert und ein kleines Goldarmband zugefügt. Das Farbspiel ist berauschend!
Ich fertige das Armband in deiner Größe für dich an. Wenn du ein gut passendes Armband besitzt, kannst du es einfach ausmessen. Vor allem dann, wenn du das Armband in einem Stapel tragen möchtest! Wenn du deine Größe nicht genau weißt, miss bitte deinen Handgelenkumfang an der dicksten Stelle über deinem Handgelenkknochen. Du musst deinem Handgelenkumfang 1 1/2 bis maximal 2 cm zufügen, wenn du das Armband locker um dein Handgelenk tragen möchtest. Wenn es enger sein soll, ist dein Handgelenkumfang plus 1 cm richtig. Bitte wähle deine Größe vor dem Kauf aus.
Man sagt, der Apatit sei besonders gut für Menschen, die unter Apathie, Müdigkeit oder Antriebslosigkeit leiden, da er ihnen Motivation, Optimismus, Zielstrebigkeit und Flexibilität zu schenken vermag und somit neuen Schwung und Abwechslung ins Leben bringen kann. Es soll die geistige Entwicklung fördern, Eigenständigkeit und neues Bewusstsein schenken und dabei helfen Hemmungen abzulegen. Somit kann er zu mehr Offenheit und Kontaktfreudigkeit verhelfen und damit die Lebensfreude steigern…
Pflegeanleitung für dein Schmuckstück:
Damit du lange Freude an deinem Schmuck hast, ist es gut, wenn du ihn beim Sport, Duschen, Baden oder Spülen usw. abnimmst.
Nach dem Tragen solltest du deinen Schmuck mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch abreiben.
Chlor- oder Salzwasser ist schädlich und greift die Oberfläche von Edelsteine und Metallen gleichermaßen an!
Wenn du Parfum, Haut- oder Sonnencreme benutzt, solltest du deinen Schmuck erst anlegen, wenn alles gut in die Haut eingezogen ist.
Bei Armbändern musst du darauf achten, dass die Goldfilledteile nicht ständig in Berührung mit rauen Oberflächen kommen, da sonst die Vergoldung schneller abgerieben werden kann …
Leichte Farbveränderungen des Goldfilleds sind normal, genau wie massives Gold dunkelt es mit der Zeit etwas nach.
Wenn deine Haut einen erhöhten pH-Wert aufweist, kann es sein, dass sich das Goldfilled sehr dunkel verfärbt. Dies kannst du mit einem Silberpoliertuch schnell wieder beheben – aber bitte nicht zu häufig!
Mit einem Tropfen flüssiger Seife und warmen klaren Wasser kannst du deinen Schmuck gründlich reinigen. Vor allem strukturierte Goldfilled-Perlen benötigen eine regelmäßige Reinigung, da sich in die Oberflächenstruktur der Perlen schnell kleine Hautpartikel usw. absetzen können. Wenn du mit der Reinigung fertig bist, trocknest du deinen Schmuck am besten mit einem sauberen weichen Tuch ab. So bleibt er schön glänzend … 🙂
Bitte keine anderen Reinigungsmittel benutzen, denn manche Mittel sind leicht abrasiv und schaden der Oberfläche.
Materialangaben zum 14-karätigen Goldfilled:
“Goldfilled” ist eine hochwertige Legierung aus 14-karätigem Gold (Gold 585) und einem anderen Metall (Kupfer, Messing, Sterling Silber), welches in einem speziellen Verfahren aufgewalzt und bei Schweißtemperatur dauerhaft mit dem Trägermetall verbunden wird. Die Goldschicht ist wesentlich dicker als bei einer normalen Vergoldung, so wie wir Sie in Deutschland kennen (Goldüberzug/ Plattierung). Es ist eine richtige Legierung. Sie ist wesentlich wertvoller und widerstandsfähiger und es entsteht eine optisch schöne, hochwertige Qualität, die jeder tragen kann. Dies ist besonders für Allergiker, die nur reines Gold vertragen, interessant. Eine Lebensdauer von 10-25 Jahren ist bei einem normalen Gebrauch und guter Pflege realistisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.