Herkunft & Geschichte
Schwarzkümmelöl
Schon seit mehr als 2000 Jahren sagt man Schwarzkümmelöl seine heilsame Wirkung nach. Bereits in der Antike pflegte man die Haut mit dem kostbaren Öl, um sie zu vitalisieren und Falten vorzubeugen.
Die sagenumwobene Königin Nofretete soll Schwarzkümmelöl für die Erhaltung ihrer Haut eingesetzt haben. Genauso wie die nicht minder schöne und berühmte Pharaonin Kleopatra, von der gesagt wird, dass sie sich das Naturheilöl regelmäßig zu Nutze gemacht hat.
Noch heute befindet sich, im Ägyptischen Museum, in Kairo, ein Fläschchen Schwarzkümmelöl, welches im Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun, als Beigabe für das Leben nach seinem Tod, gefunden wurde.
Der Prophet Mohammed soll einst gesagt haben: „Schwarzkümmelöl heilt jede Krankheit außer den Tod.“
Inhaltsstoffe
Schwarzkümmelöl: 100% bio, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa)
Geruch
Es hat einen kräuterlichen Eigengeruch (so empfinde ich es), der nach wenigen Minuten verfliegt.
+++
Koko-Honig Seife: verseiftes Rapsöl, bio Kokosnussöl, bio, unref. Sheabutter, Bienenwachs*, Honig*. *vom lokalem Imker
Vegane Seife: verseiftes bio Kokosnussöl, Rapsöl, bio unref. Sheabutter, Leinöl.
Zum Verseifen der Öle benutze ich Natriumhydroxid.
Geruch
Ich verzichte auf künstliche Duftstoffe, daher riechen diese Seifen sehr dezent, natürlich und leicht süßlich nach Bienenwachs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.